Was ist cheetah?

Gepard (Acinonyx jubatus)

Der Gepard (Acinonyx jubatus) ist ein Großkatzenart aus der Familie der Felidae, der in Afrika und im Iran vorkommt. Er ist bekannt für seine unglaubliche Geschwindigkeit und gilt als das schnellste Landtier der Welt.

  • Aussehen und Merkmale: Geparden haben einen schlanken, stromlinienförmigen Körperbau, lange Beine und einen langen Schwanz, der ihnen beim Laufen die Balance hält. Ihr Fell ist gelblich-braun mit schwarzen, runden Flecken bedeckt. Ein charakteristisches Merkmal sind die schwarzen "Tränenstreifen", die von den Augenwinkeln bis zum Maul verlaufen. Mehr über Aussehen%20und%20Merkmale erfahren.

  • Verbreitung und Lebensraum: Geparden leben hauptsächlich in Afrika südlich der Sahara, mit einer kleinen Population im Iran. Ihr bevorzugter Lebensraum sind offene Graslandschaften, Savannen und Halbwüsten, die ihnen ausreichend Platz für die Jagd bieten. Informationen zu Verbreitung%20und%20Lebensraum finden Sie hier.

  • Ernährung und Jagdverhalten: Geparden sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von mittelgroßen Antilopen, Gazellen, Impalas und anderen kleinen Säugetieren. Sie jagen, indem sie sich an ihre Beute heranschleichen und dann mit unglaublicher Geschwindigkeit einen kurzen Sprint starten. Ihre Beschleunigung ist beeindruckend, sie können in nur wenigen Sekunden von 0 auf über 100 km/h beschleunigen. Hier gibt es Details zu Ernährung%20und%20Jagdverhalten.

  • Fortpflanzung und Entwicklung: Gepardweibchen sind Einzelgänger und ziehen ihre Jungen alleine auf. Die Tragzeit beträgt etwa drei Monate, und ein Wurf besteht in der Regel aus drei bis fünf Jungen. Die Jungen sind sehr anfällig für Raubtiere und haben eine hohe Sterblichkeitsrate. Mehr über Fortpflanzung%20und%20Entwicklung.

  • Bedrohung und Schutzstatus: Geparden sind durch Lebensraumverlust, Wilderei, Konflikte mit Menschen und genetische Verarmung bedroht. Sie stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN und gelten als "gefährdet". Es gibt verschiedene Schutzbemühungen, um ihre Populationen zu erhalten und ihren Lebensraum zu schützen. Informationen zu Bedrohung%20und%20Schutzstatus.