Was ist ccm?

CCM: Kubikzentimeter

CCM steht für Kubikzentimeter (cm³), eine metrische Einheit für das Volumen. Sie wird häufig zur Messung des Hubraums von Verbrennungsmotoren verwendet.

  • Definition: Ein Kubikzentimeter entspricht dem Volumen eines Würfels mit einer Kantenlänge von einem Zentimeter.
  • Verwendung in Motoren: Der Hubraum eines Motors, gemessen in CCM, gibt das Gesamtvolumen aller Zylinder im Motor an, welches vom Kolben während eines Hubs verdrängt wird. Ein Motor mit einem größeren CCM hat im Allgemeinen mehr Leistung, verbraucht aber auch mehr Kraftstoff. Mehr Informationen dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hubraum
  • Umrechnung:
    • 1 Liter (L) = 1000 CCM
    • 1 CCM ≈ 0.061 Kubikzoll (cubic inch - cu in)
  • Beispiele:
    • Ein Motorrad mit 125 CCM.
    • Ein Auto mit einem 2000 CCM Motor (entspricht 2 Litern).
  • Bedeutung: Die CCM-Angabe ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Motorleistung, des Kraftstoffverbrauchs und der Fahrzeugklasse. Sie ist ein Standardmaß für die Motorgröße und wird oft in der Fahrzeugspezifikation angegeben.
  • Gesetzliche Bestimmungen: Die CCM-Zahl kann in einigen Ländern auch Einfluss auf Steuern und Versicherungsprämien haben. Mehr Informationen dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fahrzeugsteuer