Was ist castells?

Castells sind traditionelle katalanische Menschentürme, die aus Menschen gebaut werden, die sich auf den Schultern anderer stapeln, um eine Turmstruktur zu bilden. Diese traditionelle Praxis geht auf das späte 18. Jahrhundert zurück und ist in der Region Katalonien in Spanien am bekanntesten. Castells werden oft bei Volksfesten, Feiern und Wettbewerben aufgeführt und sind zu einem wichtigen Teil der katalanischen Kultur geworden.

Die Castells werden von Castellers, den Mitgliedern einer Castell-Gruppe, aufgebaut. Die Gruppen bestehen aus verschiedenen Ebenen von Teilnehmern, die als "Pinya" (Basisgruppe), "Tronc" (Stamm), "Folre" (Zweige) und "Pom de Dalt" (Gipfel) bezeichnet werden. Jede Ebene hat ihre eigene Rolle und Verantwortung beim Bau des Turms.

Die Castells erfordern Geschicklichkeit, Koordination und Vertrauen zwischen den Teilnehmern. Die Mitglieder halten sich an bestimmte Sicherheitsprotokolle, um Verletzungen zu vermeiden. Obwohl es in der Vergangenheit Unfälle gegeben hat, haben strenge Sicherheitsstandards dazu beigetragen, das Risiko zu minimieren.

Castells wurden von der UNESCO im Jahr 2010 als Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit anerkannt. Sie sind auch ein Symbol des katalanischen Nationalismus und dienen als einheitliches Zeichen der katalanischen Identität.

Die Castells sind eine beeindruckende kulturelle Tradition und ziehen sowohl lokale als auch internationale Besucher an. Sie sind ein Zeichen für Gemeinschaftssinn, Zusammenarbeit und Stolz auf die katalanische Kultur.

Kategorien