Was ist camus?

Albert Camus

Albert Camus (1913-1960) war ein französischer Philosoph, Autor und Journalist. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Philosophie des Absurdismus und des Existenzialismus, obwohl er sich selbst nicht als Existenzialisten betrachtete.

  • Frühes Leben und Karriere: Camus wurde in Algerien geboren. Seine Erfahrungen in der von Armut geprägten Kolonie prägten sein Werk. Er arbeitete als Journalist und engagierte sich in der Résistance während des Zweiten Weltkriegs.

  • Philosophie: Camus' Philosophie kreist um das Konzept des Absurden: die Spannung zwischen dem menschlichen Verlangen nach Sinn und der Sinnlosigkeit des Universums. Er argumentierte, dass wir diese Absurdität akzeptieren und uns dagegen auflehnen müssen, indem wir sinnvolle Erfahrungen schaffen. Wichtige Werke hierzu sind Der Mythos von Sisyphos und Der Fremde.

  • Der Fremde: Der Fremde (L'Étranger) ist Camus' bekanntestes Werk. Es erzählt die Geschichte von Meursault, einem Mann, der teilnahmslos auf den Tod seiner Mutter reagiert und einen Mann tötet, ohne erkennbares Motiv. Der Roman erkundet Themen wie Entfremdung, Schuld und die Absurdität des menschlichen Daseins.

  • Der Mythos von Sisyphos: In Der Mythos von Sisyphos untersucht Camus die Absurdität der menschlichen Existenz anhand der griechischen Sage von Sisyphos, der dazu verurteilt ist, einen Felsblock einen Berg hinaufzurollen, nur um ihn immer wieder hinunterrollen zu lassen. Camus argumentiert, dass wir Sisyphos' Schicksal akzeptieren und uns dennoch vorstellen müssen, dass er glücklich ist, indem er die Revolte gegen die Absurdität als eine Quelle des Sinns ansieht.

  • Weitere Werke: Zu seinen weiteren bedeutenden Werken gehören Die Pest, eine Allegorie auf den Widerstand gegen das Böse, und Der Fall, eine Selbstanklage eines ehemaligen Anwalts.

  • Literaturnobelpreis: Camus erhielt 1957 den Nobelpreis für Literatur für sein wichtiges literarisches Schaffen, das mit hellsichtiger Nüchternheit die Probleme des menschlichen Gewissens in unserer Zeit beleuchtet.

  • Tod: Albert Camus starb 1960 bei einem Autounfall.