Was ist camu-camu?

Camu-camu (Myrciaria dubia) ist eine Frucht, die aus dem Amazonas-Regenwald stammt. Sie wächst an einem mittelgroßen Baum, der eine Höhe zwischen 3 und 5 Metern erreichen kann. Die Frucht ist klein, etwa so groß wie eine Kirsche, und hat eine leuchtend rote Farbe.

Camu-camu gilt als eine der reichsten natürlichen Quellen für Vitamin C auf der Welt. Der Vitamin-C-Gehalt in camu-camu ist sogar höher als in Zitrusfrüchten wie Orangen und Zitronen. Eine einzige Frucht kann etwa 40 bis 50 Mal mehr Vitamin C enthalten als eine Orange.

Neben Vitamin C enthält camu-camu auch andere wichtige Nährstoffe wie Eisen, Calcium, Kalium, Antioxidantien und Aminosäuren. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung einer gesunden Verdauung, zur Unterstützung der Kollagenbildung und zur Bekämpfung von freien Radikalen bei.

Aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften wird camu-camu zunehmend als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver, Kapseln oder Säften verwendet. Es wird auch in einigen kosmetischen Produkten wie Hautcremes und Haarpflegemitteln aufgrund seiner antioxidativen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften eingesetzt.

Camu-camu wird oft als Superfood bezeichnet und ist bei Fitnessbegeisterten und Gesundheitsbewussten aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile beliebt. Es gibt jedoch begrenzte wissenschaftliche Studien, die seine Wirkungen vollständig unterstützen, und weitere Forschung ist erforderlich, um seine potenziellen Vorteile zu bestätigen.

Kategorien