Der Calvinismus ist eine theologische Tradition innerhalb des Protestantismus, die auf den Lehren des französischen Reformators Johannes Calvin (1509–1564) basiert. Er wird oft auch als reformierte Theologie bezeichnet.
Kernlehren:
Weitere wichtige Aspekte:
Einfluss:
Der Calvinismus hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Protestantismus und der westlichen Kultur gehabt. Er prägte unter anderem die Entwicklung der Vereinigten Staaten, Schottlands, der Niederlande und Südafrikas. Calvinistische Ideen haben auch Einfluss auf politische und soziale Theorien, insbesondere im Bereich der Vertragslehre und des Widerstandsrechts.
Bekannte Denominationen:
Zu den calvinistisch geprägten Denominationen gehören unter anderem die reformierten Kirchen, die Presbyterianischen Kirchen und bestimmte baptistische Gemeinden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page