Was ist brustbein?

Das Brustbein, auch Sternum genannt, ist ein flacher Knochen in der Mitte der Brust. Es liegt vorne am Brustkorb und verbindet die Rippen auf beiden Seiten. Das Brustbein ist etwa 15 cm lang und besteht aus drei Teilen: dem Manubrium, dem Corpus und dem Xiphoid.

Das Manubrium ist der obere Teil des Brustbeins und ist mit den Schlüsselbeinen verbunden. Es ist etwas breiter und nach oben gewölbt. Der Corpus ist der längste Teil des Brustbeins und besteht aus dünnen, flachen Knochenplatten. Das Xiphoid ist der untere, spitze Teil des Brustbeins.

Das Brustbein spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der inneren Organe wie Herz und Lunge. Es dient als Anker für die Rippen und bietet Stabilität für die Brustwand. Außerdem ist es ein wichtiger Punkt für die Befestigung von Muskeln und Bändern, die bei der Atmung und Bewegung des Oberkörpers helfen.

Das Brustbein kann durch verschiedene Ursachen wie Trauma, Überlastung oder Erkrankungen verletzt oder beschädigt werden. Diese Verletzungen können zu Schmerzen, Schwellungen oder eingeschränkter Beweglichkeit führen. In einigen Fällen können sie eine medizinische Behandlung oder sogar eine Operation erfordern.

Um das Brustbein zu schützen und gesund zu halten, ist es wichtig, auf eine gute Körperhaltung und ergonomische Bewegungsabläufe zu achten. Regelmäßige körperliche Aktivität und Stärkung der Muskulatur im Bereich des Brustkorbs können ebenfalls dazu beitragen, das Brustbein zu unterstützen und zu stabilisieren.

Kategorien