Was ist brunfelsia?

Brunfelsia

Brunfelsia ist eine Gattung blühender Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie ist in der Neotropis beheimatet, mit Vorkommen in Mittelamerika, Südamerika und der Karibik.

Merkmale:

  • Wuchsform: Brunfelsien sind typischerweise Sträucher oder kleine Bäume.
  • Blätter: Die Blätter sind meistens immergrün, einfach und wechselständig angeordnet.
  • Blüten: Die auffälligen, duftenden Blüten sind das Hauptmerkmal der Brunfelsien. Sie verändern oft ihre Farbe im Laufe ihrer Lebensdauer, beginnend mit Violett oder Blau und verblassend zu Lavendel und schließlich zu Weiß. Dieser Farbwechsel hat ihnen den populären Namen "Yesterday-Today-Tomorrow" (Gestern-Heute-Morgen) eingebracht. Die Blüten sind trichterförmig mit fünf Lappen.
  • Früchte: Die Früchte sind Kapseln.

Anbau und Pflege:

  • Standort: Brunfelsien bevorzugen einen hellen, aber indirekten Standort. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.
  • Boden: Ein gut durchlässiger, leicht saurer Boden ist ideal.
  • Bewässerung: Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig düngen.
  • Temperatur: Brunfelsien sind frostempfindlich und benötigen im Winter Schutz vor Kälte.

Toxizität:

  • Alle Teile der Pflanze, insbesondere die Früchte, enthalten Alkaloide und sind giftig, wenn sie eingenommen werden. Es ist Vorsicht geboten, besonders bei Kindern und Haustieren. Weitere Infos zur Toxizität

Verwendung:

  • Brunfelsien werden als Zierpflanzen in Gärten und als Zimmerpflanzen kultiviert. Sie sind besonders wegen ihrer duftenden, farbwechselnden Blüten beliebt.

Arten (Auswahl):

  • Brunfelsia pauciflora (Yesterday-Today-Tomorrow)
  • Brunfelsia grandiflora

Wichtige Themen nochmal zusammengefasst:

Kategorien