Was ist bromwasserstoff?

Bromwasserstoff (HBr)

Bromwasserstoff ist eine chemische Verbindung, die aus den Elementen Brom und Wasserstoff besteht. Bei Raumtemperatur ist es ein farbloses, stechend riechendes, ätzendes Gas. Bromwasserstoff löst sich gut in Wasser und bildet dann Bromwasserstoffsäure.

Wichtige Eigenschaften und Aspekte:

  • Chemische Formel: HBr
  • Aggregatzustand: Gasförmig (bei Standardbedingungen)
  • Löslichkeit: Sehr gut löslich in Wasser, bildet Bromwasserstoffsäure.
  • Reaktivität: Sehr reaktiv, stark ätzend.

Verwendung:

Bromwasserstoff und Bromwasserstoffsäure werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Herstellung von organischen Bromverbindungen: Als Reagenz in organischen Synthesen, z.B. bei Additionsreaktionen an Alkene.
  • Katalysator: In bestimmten chemischen Prozessen.
  • Ätzmittel: In der Halbleiterindustrie und anderen Bereichen.

Sicherheitshinweise:

  • Ätzend: Bromwasserstoff und Bromwasserstoffsäure sind stark ätzend und können schwere Verätzungen der Haut, Augen und Atemwege verursachen. entsprechende Sicherheitsvorkehrungen sind daher unbedingt erforderlich.
  • Toxisch: Einatmen kann zu Lungenschäden führen.
  • Reizend: Reizt die Augen und Atemwege.

Synthese:

Bromwasserstoff kann auf verschiedene Arten hergestellt werden, z.B.:

  • Direkte Reaktion von Brom und Wasserstoff: Diese Reaktion erfordert in der Regel hohe Temperaturen oder einen Katalysator.
  • Reaktion von Brom mit organischen Verbindungen: Z.B. mit Tetralin.
  • Reaktion von Schwefeldioxid mit Brom in Wasser

Wichtige Themen (Links):