Was ist brombeere?

Brombeere (Rubus sect. Rubus)

Die Brombeere, botanisch Rubus sect. Rubus, ist eine Sektion innerhalb der Gattung Rubus. Sie ist bekannt für ihre dunklen, meist schwarzen, essbaren Früchte, die Beeren. Brombeeren sind in vielen Teilen der Welt verbreitet und wachsen oft wild an Waldrändern, Hecken und Brachflächen.

Merkmale:

  • Wuchsform: Brombeeren sind in der Regel dornige Sträucher, die kriechend, aufrecht oder bogig wachsen können. Einige Sorten sind dornenlos gezüchtet worden. Sie vermehren sich oft vegetativ durch Wurzelausläufer.
  • Blätter: Die Blätter sind meist gefiedert und bestehen aus mehreren einzelnen Blättchen.
  • Blüten: Die Blüten sind weiß oder rosa und stehen in Rispen oder Dolden.
  • Früchte: Die Brombeere ist eine Sammelsteinfrucht. Sie besteht aus vielen kleinen, einzelnen Steinfrüchten, die an einem Fruchtzapfen zusammenhängen. Bei der Reife löst sich die gesamte Frucht vom Zapfen (im Gegensatz zur Himbeere). Die Farbe der Früchte ist meist dunkelviolett bis schwarz.
  • Geschmack: Der Geschmack von Brombeeren ist süß-säuerlich und aromatisch.

Verwendung:

  • Kulinarisch: Brombeeren werden frisch gegessen, zu Marmelade, Gelee, Saft, Wein und Likör verarbeitet. Sie finden auch Verwendung in Kuchen, Desserts und anderen Speisen.
  • Medizinisch: In der Volksmedizin werden Brombeerblätter und -früchte zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, z.B. bei Verdauungsproblemen oder Entzündungen. Es gibt Hinweise auf antioxidative Eigenschaften (Antioxidantien).
  • Gartenbau: Brombeeren werden als Nutzpflanzen in Gärten und Plantagen angebaut. Es gibt zahlreiche Züchtungen mit unterschiedlichen Eigenschaften in Bezug auf Fruchtgröße, Geschmack, Reifezeit und Dornenbesatz.

Anbau und Pflege:

Brombeeren bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, humosen Boden. Regelmäßiges Schneiden ist wichtig, um die Fruchtbildung zu fördern und die Pflanzen gesund zu halten. Informationen zum Schneiden%20von%20Pflanzen können hilfreich sein.

Sorten:

Es gibt eine Vielzahl von Brombeersorten, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden. Einige beliebte Sorten sind 'Theodor Reimers', 'Loch Ness', 'Chester Thornless' und 'Navaho'.

Schädlinge und Krankheiten:

Brombeeren können von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten befallen werden, z.B. Brombeermilbe, Rutenkrankheit oder Himbeerrost.

Hinweis: Die taxonomische Einordnung der Brombeeren ist komplex und es gibt unterschiedliche Auffassungen über die genaue Gliederung der Gattung Rubus.