Was ist bretonen?

Bretonen

Bretonen sind eine keltische Bevölkerungsgruppe, die hauptsächlich in der Bretagne, einer Region im Nordwesten Frankreichs, ansässig ist. Ihre Geschichte, Sprache und Kultur unterscheiden sich deutlich von denen des restlichen Frankreichs.

  • Sprache: Die bretonische Sprache ist eine keltische Sprache, die eng mit dem Walisischen und Kornischen verwandt ist. Sie wird heute von einer Minderheit in der Bretagne gesprochen und wird durch Sprachinitiativen gefördert.

  • Geschichte: Die Geschichte der Bretagne ist geprägt von Unabhängigkeitsbestrebungen und kultureller Eigenständigkeit. Die Region war lange Zeit ein unabhängiges Herzogtum, bevor sie im 16. Jahrhundert Teil Frankreichs wurde.

  • Kultur: Die bretonische Kultur ist reich an Traditionen, Musik, Tanz und Folklore. Bekannt sind beispielsweise die bretonischen Fest Noz (Nachtfeste) und die traditionellen bretonischen Trachten.

  • Identität: Die bretonische Identität ist für viele Bretonen ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Es gibt Bewegungen, die sich für die Anerkennung und Förderung der bretonischen Kultur und Sprache einsetzen.

Kategorien