Was ist brandrodung?

Brandrodung

Brandrodung, auch bekannt als slash-and-burn-Landwirtschaft, ist eine Methode der Landgewinnung, bei der Vegetation in einem Gebiet abgeholzt und anschließend verbrannt wird. Die Asche dient als Dünger für den Boden.

Wichtige Aspekte:

  • Zweck: Hauptsächlich zur Schaffung von Ackerland für die Landwirtschaft oder Weideland für die Viehzucht. Oft in Regionen mit nährstoffarmen Böden praktiziert. (Zweck%20der%20Brandrodung)

  • Prozess: Der Prozess umfasst das Fällen von Bäumen und anderer Vegetation, das Trocknen der Biomasse und das anschließende Abbrennen. (Prozess%20der%20Brandrodung)

  • Auswirkungen:

  • Nachhaltigkeit: Brandrodung ist in den meisten Fällen keine nachhaltige Landwirtschaftsmethode, da sie langfristig die Umwelt schädigt. (Nachhaltigkeit%20der%20Brandrodung)

  • Alternativen: Es gibt nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken, wie z.B. Fruchtfolge, Agroforstwirtschaft und Direktsaat, die weniger schädlich für die Umwelt sind. (Alternativen%20zur%20Brandrodung)

  • Gesetzgebung: In vielen Ländern ist Brandrodung illegal oder stark reglementiert. (Gesetzgebung%20zur%20Brandrodung)