Was ist blutspendeehrennadel?

Die Blutspenderehrennadel ist eine staatliche Auszeichnung in Deutschland, die für Mehrfachblutspender verliehen wird. Sie wird für unentgeltliche Blutspenden beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) oder anderen anerkannten Blutspendediensten vergeben.

  • Verleihung: Die Verleihung erfolgt nach einer bestimmten Anzahl von Blutspenden. Die genauen Kriterien variieren je nach Bundesland, sind aber in der Regel an 10, 25, 50, 75, 100, 125 und 150 Spenden gebunden.
  • Aussehen: Die Nadel variiert im Aussehen je nach Stufe (Anzahl der Spenden). Sie zeigt typischerweise das Logo des DRK oder ein anderes Symbol im Zusammenhang mit Blutspenden. Oft ist sie in Gold, Silber oder Bronze gehalten, je nach Anzahl der Spenden.
  • Bedeutung: Die Blutspenderehrennadel ist ein Zeichen der Anerkennung für das uneigennützige Engagement der Blutspender, die einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Patienten leisten. Sie dient auch dazu, die Bedeutung der Blutspende in der Bevölkerung hervorzuheben und andere Menschen zur Blutspende zu motivieren.
  • Vergabestellen: Die Nadel wird in der Regel vom zuständigen Landesverband des DRK oder vom jeweiligen Blutspendedienst überreicht. Oft findet die Verleihung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt.

Wichtige Themen:

Kategorien