Die Biomechanik ist ein interdisziplinäres Feld, das die Prinzipien der Mechanik anwendet, um die Struktur, Funktion und Bewegung lebender Systeme zu studieren. Sie umfasst sowohl die Statik (Kräfte im Gleichgewicht) als auch die Dynamik (Kräfte, die Bewegung verursachen). Die Biomechanik ist relevant für eine Vielzahl von Bereichen, darunter Sport, Medizin, Ergonomie und Rehabilitation.
Wichtige Bereiche und Themen:
Grundlagen der Mechanik: Ein Verständnis von grundlegenden mechanischen Prinzipien wie Kraft, Drehmoment, Arbeit, Energie und Impuls ist unerlässlich.
Kinematik: Beschreibt die Bewegung von Körpern ohne Berücksichtigung der Ursachen. Beinhaltet die Analyse von Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Kinetik: Untersucht die Kräfte, die Bewegung verursachen. Dies beinhaltet die Analyse von Muskelkräften, Gelenkkräften und externen Kräften (z.B. Schwerkraft, Reibung).
Biomaterialien: Die Untersuchung der mechanischen Eigenschaften biologischer Materialien wie Knochen, Knorpel, Muskeln und Sehnen.
Modellierung: Die Verwendung von mathematischen und computergestützten Modellen zur Simulation und Analyse biomechanischer Systeme.
Instrumentierung und Messung: Techniken zur Messung biomechanischer Variablen wie Kraftmessplatten, Bewegungserfassungssysteme und Elektromyographie%20(EMG).
Anwendungsbereiche:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page