Berenike war eine antike Hafenstadt am Roten Meer, gelegen im heutigen Ägypten. Sie wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. von Ptolemaios II. Philadelphos gegründet und nach seiner Mutter Berenike I. benannt.
Bedeutung: Berenike war ein wichtiger Umschlagplatz im Handel zwischen dem Römischen Reich, Indien und Afrika. Waren wie Gewürze, Elfenbein, Gold und Textilien wurden hier umgeschlagen. Die Stadt profitierte von ihrer strategischen Lage und gut ausgebauten Handelsrouten. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Handelsrouten
Archäologie: Die archäologische Stätte von Berenike ist gut erhalten und liefert wichtige Einblicke in das Leben und den Handel in der römischen Zeit. Ausgrabungen haben zahlreiche Artefakte freigelegt, darunter Keramik, Textilien und Schmuck. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Archäologie
Wirtschaft: Die Wirtschaft von Berenike basierte hauptsächlich auf dem Handel. Die Stadt diente als Verbindungspunkt zwischen verschiedenen Kulturen und war ein wichtiges Zentrum für den Austausch von Waren und Ideen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft
Verfall: Berenike wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. verlassen, möglicherweise aufgrund von wirtschaftlichen Veränderungen, politischen Unruhen oder Umweltfaktoren. Die Stadt geriet in Vergessenheit, bis sie im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verfall
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page