Benediktinerinnen sind weibliche Ordensleute, die nach der Regel des heiligen Benedikt leben. Sie bilden den weiblichen Zweig des Benediktinerordens. Ihre Lebensweise ähnelt der der Benediktiner-Mönche, wobei der Schwerpunkt auf Gebet, Arbeit (Ora et Labora), Lesen und Gemeinschaft liegt.
Merkmale:
Geschichte:
Die ersten Frauengemeinschaften nach der Regel des heiligen Benedikt entstanden im 6. Jahrhundert, oft in Verbindung mit Benediktiner-Männerklöstern. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich verschiedene Kongregationen und Gemeinschaften von Benediktinerinnen.
Tätigkeiten:
Neben dem Gebet und der Arbeit im Kloster können Benediktinerinnen auch in der Bildung, Sozialarbeit oder anderen Bereichen tätig sein, je nach Ausrichtung des Klosters.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page