Was ist balgengerät?

Balgengerät (Fachkamera)

Ein Balgengerät, auch Fachkamera genannt, ist eine Kamera, die sich durch einen flexiblen, lichtdichten Balgen zwischen Objektivstandarte und Filmstandarte auszeichnet. Diese Konstruktion ermöglicht eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und Korrekturen, die in anderen Kameratypen nicht oder nur eingeschränkt vorhanden sind.

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Einstellmöglichkeiten:
    • Stürzende Linien Korrektur: Durch Verkippen oder Verschieben der Objektivstandarte lassen sich stürzende Linien bei Architekturaufnahmen korrigieren.
    • Scharfenebenen-Kontrolle: Die Schärfenebene kann durch Verkippen oder Verschwenken der Objektiv- oder Filmstandarte gezielt platziert und beeinflusst werden (Scheimpflug-Prinzip).
    • Selektive Schärfe: Ermöglicht extreme Unschärfeeffekte und das Hervorheben bestimmter Bildelemente.
  • Große Filmformate: Balgengeräte verwenden typischerweise große Filmformate wie 4x5 Inch, 5x7 Inch oder 8x10 Inch, was zu einer extrem hohen Bildqualität und Detailtreue führt.
  • Hohe Präzision und Kontrolle: Die manuelle Bedienung und die präzisen Einstellmöglichkeiten erlauben dem Fotografen maximale Kontrolle über den Bildgestaltungsprozess.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Viele Balgengeräte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Nachteile:

  • Größe und Gewicht: Balgengeräte sind sperrig und schwer, was sie für den mobilen Einsatz weniger geeignet macht.
  • Komplexe Bedienung: Die Bedienung erfordert ein fundiertes Verständnis der fotografischen Grundlagen und eine gewisse Einarbeitungszeit.
  • Hoher Preis: Balgengeräte und das dazugehörige Zubehör sind in der Regel teuer.
  • Zeitaufwendig: Die Aufnahme mit einem Balgengerät ist ein langsamer und bedächtiger Prozess.

Anwendungsbereiche:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Balgengeräte aufgrund ihrer hohen Bildqualität, der vielfältigen Einstellmöglichkeiten und der großen Kontrolle, die sie dem Fotografen bieten, insbesondere in Bereichen eingesetzt werden, in denen höchste Ansprüche an die Bildqualität und die perspektivische Korrektheit gestellt werden.

Kategorien