Was ist bajuwaren?

Bajuwaren

Die Bajuwaren waren ein germanischer Stamm, der sich im Frühmittelalter im Gebiet des heutigen Bayern und angrenzender Regionen entwickelte. Ihre Geschichte ist eng mit der Völkerwanderungszeit und der Christianisierung verknüpft.

  • Herkunft und Entstehung: Die Ursprünge der Bajuwaren sind komplex und nicht vollständig geklärt. Sie entstanden wahrscheinlich durch die Vermischung verschiedener germanischer und romanischer Bevölkerungsgruppen. Vermutungen sprechen von Resten der Markomannen, Quaden, Heruler, Langobarden und Thüringern. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bajuwaren%20Herkunft

  • Besiedlungsgebiet: Das Kerngebiet der bajuwarischen Besiedlung umfasste das heutige Altbayern, Teile Österreichs (Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Tirol) und Südtirol.

  • Gesellschaft und Kultur: Die bajuwarische Gesellschaft war vermutlich durch Stammesverbände und Sippenstrukturen geprägt. Sie entwickelten eine eigene Kultur, die Elemente germanischer und römischer Traditionen vereinte. Beispiele sind die bajuwarische Sprache und die Tracht. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bajuwarische%20Kultur

  • Christianisierung: Die Christianisierung der Bajuwaren erfolgte im 7. und 8. Jahrhundert. Wichtige Missionszentren waren Regensburg, Salzburg und Freising. Die Klöster spielten eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung des Christentums. Mehr zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Christianisierung%20der%20Bajuwaren

  • Herrschaft und Politik: Im 6. Jahrhundert gerieten die Bajuwaren unter die Oberhoheit der Franken. Sie wurden von Herzögen regiert, die zunächst von den Franken eingesetzt wurden. Später entwickelten die Bajuwaren eine größere Autonomie. Bekannte Herzogsdynastien waren die Agilolfinger. Details unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bajuwarische%20Herzöge

  • Das Ende des Herzogtums: Im späten 8. Jahrhundert wurde das bajuwarische Herzogtum von Karl dem Großen aufgelöst. Die Region wurde in das fränkische Reich integriert.

  • Sprache: Bairisch entwickelte sich aus dem ostoberdeutschen Dialekt, der von den Bajuwaren gesprochen wurde. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bairische%20Sprache