Was ist außendienst?

Außendienst

Der Außendienst bezeichnet die Tätigkeit von Mitarbeitern eines Unternehmens, die außerhalb des Firmengebäudes, also "im Feld" (lateinisch in agro) arbeiten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den direkten Kontakt zu Kunden oder potenziellen Kunden herzustellen und zu pflegen.

Hauptaufgaben:

Typische Branchen:

Der Außendienst ist in vielen Branchen vertreten, unter anderem:

  • Pharma
  • Medizintechnik
  • Versicherungen
  • Finanzdienstleistungen
  • Industrie
  • Handel

Anforderungen an Außendienstmitarbeiter:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Selbstständigkeit
  • Organisationstalent
  • Produktkenntnisse
  • Kundenorientierung
  • Reisebereitschaft

Abgrenzung zum Innendienst:

Im Gegensatz zum Außendienst arbeiten Mitarbeiter des Innendienstes hauptsächlich im Büro und haben weniger direkten Kontakt zu Kunden. Sie unterstützen den Außendienst und übernehmen administrative Aufgaben.