Was ist aussegnung?

Aussegnung: Informationen und wichtige Aspekte

Die Aussegnung ist ein wichtiger Ritus in vielen christlichen Traditionen, der im Zusammenhang mit dem Tod eines Menschen stattfindet. Sie dient dazu, den Verstorbenen auf seinem letzten Weg zu begleiten, ihm den Segen Gottes zuzusprechen und den Angehörigen Trost zu spenden.

Was ist die Aussegnung?

Die Aussegnung ist eine religiöse Handlung, die in der Regel am Sterbebett oder nach dem Tod in der Wohnung des Verstorbenen, im Krankenhaus oder im Pflegeheim vorgenommen wird. Sie kann von einem Priester, Diakon oder einem anderen beauftragten Seelsorger durchgeführt werden.

Ziele der Aussegnung:

  • Verabschiedung: Die Aussegnung ermöglicht es den Angehörigen, sich vom Verstorbenen zu verabschieden und ihm die letzte Ehre zu erweisen.
  • Segen: Durch Gebete und Segnungen wird dem Verstorbenen Gottes Segen für seinen Übergang in die Ewigkeit zugesprochen.
  • Trost: Die Aussegnung soll den Hinterbliebenen Trost und Hoffnung in ihrer Trauer spenden.
  • Gebet: Die Gemeinschaft betet für den Verstorbenen, damit er in Gottes Frieden ruhen möge.
  • Hinweis auf das Ewige Leben: Die Aussegnung erinnert an die christliche Hoffnung auf die Auferstehung und das ewige Leben.

Bestandteile der Aussegnung:

Die Aussegnung kann verschiedene Elemente enthalten, darunter:

  • Gebete: Es werden Gebete gesprochen, die um Gottes Barmherzigkeit für den Verstorbenen bitten und den Angehörigen Trost zusprechen.
  • Lesungen: Oft werden Schrifttexte aus der Bibel gelesen, die von Hoffnung, Trost und dem ewigen Leben handeln.
  • Segnung: Der Verstorbene wird mit Weihwasser gesegnet.
  • Anrufung von Heiligen: In manchen Traditionen werden Heilige angerufen, um für den Verstorbenen zu beten.
  • Musik: Gesang oder Orgelmusik können zur feierlichen Gestaltung der Aussegnung beitragen.

Bedeutung für Angehörige:

Die Aussegnung kann für die Angehörigen eine wichtige Hilfe bei der Trauerbewältigung sein. Sie bietet einen Rahmen für den Abschied und spendet Trost in einer schweren Zeit. Die gemeinsame Gebet und die Anteilnahme der Gemeinschaft können den Angehörigen Halt geben.

Weitere wichtige Themen: