Was ist aterom?

Ein Atherom (auch Grützbeutel, Talgzyste oder Epidermoidzyste genannt) ist eine gutartige, meist knotenförmige, abgekapselte Zyste in der Haut. Sie entsteht durch die Verstopfung eines Ausführungsganges einer Talgdrüse oder eines Haarbalgs.

Ursachen:

Symptome:

  • Knotenförmige, verschiebliche Schwellung unter der Haut
  • Meist hautfarben oder leicht gelblich
  • Kann sich entzünden und schmerzen
  • Oft mit einer kleinen Öffnung (Punctum) auf der Hautoberfläche

Lokalisation:

  • Häufig im Gesicht, am Hals, am Rücken und im Genitalbereich

Diagnose:

  • In der Regel Blickdiagnose durch den Arzt
  • In seltenen Fällen histologische Untersuchung nach Entfernung

Behandlung:

Komplikationen:

  • Entzündung
  • Abszessbildung
  • Narbenbildung nach operativer Entfernung

Wichtiger Hinweis: Die Informationen dienen nur der allgemeinen Information und ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei Beschwerden sollte immer ein Arzt konsultiert werden.