Ein Abstract Syntax Tree (AST), zu Deutsch abstrakter Syntaxbaum, ist eine Baumdarstellung der abstrakten syntaktischen Struktur von Quellcode, der in einer Programmiersprache geschrieben wurde. Jeder Knoten des Baumes kennzeichnet ein im Quellcode vorkommendes Konstrukt. Die Syntax ist "abstrakt", da Details, die für die Bedeutung des Codes irrelevant sind, nicht dargestellt werden. Beispielsweise fehlen Klammern, die nur zur Priorisierung von Operationen dienen.
Verwendung von ASTs:
ASTs werden hauptsächlich in Compilern und Interpretern verwendet, um den Code zu analysieren und in eine Maschinensprache oder eine andere Zwischensprache zu übersetzen. Sie dienen als Grundlage für viele weitere Aufgaben, wie z.B.:
Bestandteile eines ASTs:
Beispiel:
Betrachten wir den Ausdruck x = y + 2
. Ein AST für diesen Ausdruck könnte wie folgt aussehen:
=
/ \
x +
/ \
y 2
In diesem Beispiel:
=
ist der Wurzelknoten, der die Zuweisung darstellt.x
und +
sind Kinderknoten von =
, die die Variable auf der linken Seite und den Ausdruck auf der rechten Seite der Zuweisung darstellen.y
und 2
sind Kinderknoten von +
, die die Variable und die Zahl darstellen, die addiert werden.Vorteile der Verwendung von ASTs:
Zusammenfassend:
Ein AST ist ein mächtiges Werkzeug für die Analyse und Manipulation von Code. Es ist ein grundlegendes Konzept in der Compilerbau und spielt eine wichtige Rolle in vielen anderen Bereichen der Softwareentwicklung. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lexikalische%20Analyse">lexikalische Analyse</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Syntaxanalyse">Syntaxanalyse</a> sind wichtige Schritte im Prozess der Erstellung eines AST.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page