Julian Assange (*3. Juli 1971 in Townsville, Queensland, Australien) ist ein australischer Programmierer, Journalist und Aktivist. Er ist der Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks.
Bekanntheit: Assange erlangte weltweite Bekanntheit durch WikiLeaks, das ab 2006 geheime Dokumente und vertrauliche Informationen von Regierungen und Unternehmen veröffentlichte. Zu den bekanntesten Veröffentlichungen gehören das Irak-Kriegstagebuch, Depeschen des US-Außenministeriums und Dokumente über die Guantanamo Bay-Gefangenen.
Kontroversen: Die Veröffentlichungen von WikiLeaks lösten heftige Kontroversen aus. Befürworter sehen Assange als Kämpfer für Transparenz und Informationsfreiheit. Kritiker werfen ihm vor, durch die Veröffentlichung ungeschwärzter Dokumente das Leben von Informanten und Agenten gefährdet zu haben.
Rechtliche Verfolgung: Gegen Assange wurde in Schweden wegen Vergewaltigungsvorwürfen ermittelt, die er bestreitet. Er floh 2012 in die ecuadorianische Botschaft in London, wo er sieben Jahre lang Asyl suchte. Nach dem Entzug des Asyls wurde er 2019 von der britischen Polizei verhaftet. Die USA fordern seine Auslieferung wegen Spionagevorwürfen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung geheimer Militärdokumente.
Aktuelle Situation: Assange befindet sich derzeit in einem britischen Gefängnis und kämpft gegen seine Auslieferung in die USA. Seine Unterstützer argumentieren, dass die Anklage politisch motiviert sei und seine Auslieferung eine Gefahr für die Pressefreiheit darstellen würde.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page