Was ist arancini?

Arancini sind gefüllte, panierte und frittierte Reisbällchen, die ihren Ursprung in Sizilien haben. Sie sind ein fester Bestandteil der sizilianischen Küche und werden oft als Streetfood verkauft.

  • Zutaten: Die Hauptzutat ist natürlich Reis, typischerweise Risottoreis (wie Arborio oder Carnaroli). Die Füllung kann variieren, aber klassische Varianten enthalten Ragù (Fleischsauce), Mozzarella und Erbsen. Es gibt aber auch Varianten mit anderen Zutaten wie Spinat, Pilzen oder Auberginen. Zutaten

  • Zubereitung: Der Reis wird zunächst als Risotto gekocht. Nachdem er abgekühlt ist, werden kleine Portionen Reis in der Hand zu einer Art Schale geformt, die dann mit der Füllung gefüllt wird. Anschließend wird der Reis um die Füllung geschlossen und zu einer Kugel oder einem Kegel geformt. Die Arancini werden dann in Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln gewendet und schließlich frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zubereitung

  • Varianten: Die häufigste Variante ist die mit Ragù gefüllte arancini al ragù, aber es gibt viele regionale Variationen. In Catania ist die arancini al pistacchio mit Pistazien sehr beliebt. Varianten

  • Name: Der Name arancini bedeutet wörtlich "kleine Orangen" und bezieht sich auf ihre Form und goldene Farbe nach dem Frittieren. Name