Was ist apixaban?

Apixaban ist ein orales Antikoagulans, ein sogenannter direkter Faktor-Xa-Inhibitor. Es wird verwendet, um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Anwendungsgebiete: Apixaban wird zur Vorbeugung von Schlaganfall und systemischer Embolie bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern eingesetzt. Es wird auch zur Behandlung von venösen Thromboembolien (VTE), wie z.B. tiefer Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (LE), und zur Vorbeugung von TVT nach Hüft- oder Kniegelenkersatz verwendet. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vorhofflimmern)
  • Wirkmechanismus: Apixaban hemmt selektiv und reversibel den Faktor Xa, einen wichtigen Faktor in der Blutgerinnungskaskade. Durch die Hemmung von Faktor Xa wird die Bildung von Thrombin reduziert, was wiederum die Bildung von Fibrin und somit die Bildung von Blutgerinnseln verhindert. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blutgerinnungskaskade)
  • Dosierung: Die Dosierung von Apixaban hängt von der Indikation und den individuellen Risikofaktoren des Patienten ab. Sie wird in der Regel zweimal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen.
  • Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Apixaban sind Blutungen. Weitere Nebenwirkungen können Übelkeit, Anämie und allergische Reaktionen sein. Patienten sollten ihren Arzt unverzüglich informieren, wenn sie ungewöhnliche Blutungen oder andere besorgniserregende Symptome bemerken. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blutungen)
  • Wechselwirkungen: Apixaban kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit anderen blutverdünnenden Medikamenten, bestimmten Antibiotika und Antimykotika. Es ist wichtig, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Medikamentenwechselwirkungen)
  • Kontraindikationen: Apixaban ist kontraindiziert bei Patienten mit aktiven, klinisch signifikanten Blutungen, schwerer Lebererkrankung und bekannter Überempfindlichkeit gegen Apixaban oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.

Wichtiger Hinweis: Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung angesehen werden. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Apixaban einnehmen.