Was ist anchesenamun?

Anchesenamun

Anchesenamun (auch Anchsenpaaton, Ankhesenamun geschrieben) war eine altägyptische Königin der 18. Dynastie während der Amarna-Periode. Sie war die Tochter von Echnaton und Nofretete und somit eine Prinzessin des Königshauses.

  • Familie und Heirat: Anchesenamun hatte eine prominente Rolle im Leben ihres Vaters Echnaton. Nach dem Tod ihres Vaters heiratete sie wahrscheinlich kurzzeitig ihren Halbbruder Semenchkare. Nach dessen Tod heiratete sie den jungen Pharao Tutanchamun, wodurch sie zur Großen Königlichen Gemahlin wurde. Nach Tutanchamuns frühem Tod soll sie den hethitischen Prinzen Zannanza um eine Ehe gebeten haben, was jedoch nicht zustande kam. Sie wird als eine der einflussreichsten https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Königinnen%20Ägyptens angesehen.

  • Die Amarna-Zeit: Anchesenamun erlebte die religiösen und politischen Umwälzungen der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amarna-Zeit unter der Herrschaft ihres Vaters Echnaton, der den Kult des Sonnengottes Aton einführte und traditionelle ägyptische Gottheiten verwarf.

  • Tutanchamun und die Restauration: Mit ihrer Heirat mit Tutanchamun war Anchesenamun Zeugin der Restauration des traditionellen ägyptischen Polytheismus. Tutanchamun verlegte die Hauptstadt zurück nach Theben und stellte die Verehrung der alten Götter wieder her. Dieser Übergang war ein wichtiger Moment in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ägyptischen%20Geschichte.

  • Ihr Verschwinden: Nach dem Tod Tutanchamuns verliert sich die Spur von Anchesenamun in der Geschichte. Es ist nicht bekannt, ob sie erneut heiratete oder wie sie starb. Ihr Grab wurde nie eindeutig identifiziert. Der Brief an den hethitischen König zeugt von ihrer Verzweiflung und ihrem Wunsch nach einem starken https://de.wikiwhat.page/kavramlar/König als Schutz.