Amalgam ist ein seit langer Zeit verwendetes Füllungsmaterial in der Zahnmedizin. Es besteht aus einer Mischung verschiedener Metalle, typischerweise aus Quecksilber (ca. 50%), Silber, Zinn, Kupfer und manchmal geringen Mengen Zink, Indium oder Palladium.
Zusammensetzung: Die genaue Zusammensetzung kann variieren, aber das Quecksilber dient als Bindemittel für die anderen Metalle. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amalgam%20Zusammensetzung
Eigenschaften: Amalgam ist bekannt für seine Haltbarkeit, seine Widerstandsfähigkeit gegen Kaukräfte und seine relativ einfache Verarbeitung. Es ist außerdem kostengünstiger als viele andere Füllungsmaterialien.
Anwendung: Amalgam wird direkt in den präparierten Zahn eingebracht, wo es aushärtet und eine stabile Füllung bildet. Es wird hauptsächlich für Seitenzähne verwendet, da es nicht die ästhetischen Eigenschaften von zahnfarbenen Füllungen besitzt.
Kontroversen: Die Verwendung von Amalgam ist umstritten, hauptsächlich aufgrund des Quecksilbergehalts. Es gibt Bedenken hinsichtlich der möglichen Freisetzung von Quecksilberdampf und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit. Die wissenschaftliche Evidenz für schädliche Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit bei ordnungsgemäßer Verwendung von Amalgam ist jedoch nicht eindeutig. Mehr zu den Bedenken unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amalgam%20Kontroversen
Alternativen: Aufgrund der Bedenken bezüglich Quecksilber stehen alternative Füllungsmaterialien zur Verfügung, wie z.B. Komposite, Keramiken oder Gold. Die Wahl des geeigneten Füllungsmaterials hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Position des Defekts, der Ästhetik und den individuellen Präferenzen des Patienten. Mehr zu den Alternativen unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amalgam%20Alternativen
Entfernung: Die Entfernung von Amalgamfüllungen sollte unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen erfolgen, um die Exposition gegenüber Quecksilberdampf zu minimieren. Dies kann durch die Verwendung von Absaugvorrichtungen, Kofferdam und speziellen Filtern erreicht werden. Mehr zur fachgerechten Entfernung unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amalgam%20Entfernung
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page