Was ist amalienfelsen?

Der Amalienfelsen ist ein markanter Felsen im Englischen Garten in München. Er befindet sich am Kleinhesseloher See.

  • Lage: Am Ostufer des Kleinhesseloher%20Sees.

  • Bedeutung: Der Felsen bietet einen schönen Aussichtspunkt über den See und den südlichen Teil des Englischen Gartens.

  • Namensgebung: Der Felsen ist nach Amalie%20von%20Zweibrücken benannt. Sie war die Herzogin von Bayern.

  • Gestaltung: Der Amalienfelsen wurde künstlich angelegt und ist mit Pflanzen bewachsen.

Kategorien