Was ist alfalfa?

Alfalfa ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Sie wird oft als Futterpflanze für Nutztiere wie Kühe, Pferde und Schafe angebaut, aufgrund ihres hohen Gehalts an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Alfalfa wird auch für den menschlichen Verzehr angebaut und ist bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Die Pflanze enthält unter anderem Vitamin A, C, E und K, sowie Kalzium, Folsäure, Eisen und Kalium.

Alfalfa wird oft als Sprossen oder Keimlinge gegessen und kann auch zu Salaten, Smoothies oder als Beilage verwendet werden. Es wird auch in Form von Alfalfa-Supplementen verkauft, die zur Förderung der Gesundheit eingenommen werden können.

Die Pflanze ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, sowie für ihre Fähigkeit, den Cholesterinspiegel zu senken und die Verdauung zu unterstützen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Alfalfa bei der Vorbeugung von Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs hilfreich sein kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Alfalfa bei einigen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen kann und in großen Mengen möglicherweise unerwünschte Nebenwirkungen haben kann. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Alfalfa-Supplementen einen Arzt zu konsultieren.