Die AK-74 (АK-74) ist eine Sturmgewehr, das in den frühen 1970er Jahren in der Sowjetunion von A.D. Kruschtein und einer Gruppe von Konstrukteuren unter der Leitung von Michail Kalaschnikow entwickelt wurde. Es wurde als Nachfolger der AKM und AK-47 entworfen und verwendet die Patrone 5,45 × 39 mm.
Wichtige Merkmale und Aspekte:
Entwicklung und Geschichte: Ersetzte die AKM als Standardwaffe der sowjetischen Armee. Ziel war es, eine präzisere und kontrollierbarere Waffe mit geringerer Rückstoßkraft zu schaffen. Mehr Infos zur Entwicklung.
Patrone: Verwendet die 5,45 × 39 mm Patrone, die eine flachere Flugbahn und verbesserte Reichweite im Vergleich zur 7,62 × 39 mm Patrone der AKM bietet. Details zur Patrone.
Funktionsweise: Ein gasbetriebener, drehkopfverriegelter Mechanismus. Ähnlich der AKM, aber mit Modifikationen für die kleinere Patrone. Details zur Funktionsweise.
Designmerkmale: Umfasst einen Mündungsfeuerdämpfer, der den Rückstoß reduziert und das Mündungsfeuer unterdrückt. Gefertigt aus gestanztem Stahlblech, was zu einer leichteren Waffe im Vergleich zur AK-47 beiträgt. Details zum Design.
Varianten: Es gibt verschiedene Varianten, darunter die AK-74M (eine modernisierte Version), die AKS-74 (mit Klappschaft für Fallschirmjäger) und die AK-74U (eine verkürzte Karabiner-Version). Mehr Infos zu den Varianten.
Verbreitung: Weit verbreitet in ehemaligen Sowjetrepubliken, Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika. Wird oft von Militär- und Sicherheitskräften sowie von nichtstaatlichen Akteuren eingesetzt. Details zur Verbreitung.
Einfluss: Die AK-74 hat das Design vieler anderer Sturmgewehre beeinflusst und ist bis heute ein weit verbreitetes und zuverlässiges Waffensystem. Mehr Infos zum Einfluss.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page