Was ist west memphis three?
West Memphis Three
Die West Memphis Three waren Damien Echols, Jason Baldwin und Jessie Misskelley Jr., drei Teenager, die 1994 im US-Bundesstaat Arkansas wegen des Mordes an drei Jungen im Alter von acht Jahren im Jahr 1993 verurteilt wurden. Der Fall erregte international Aufmerksamkeit, da viele an der Schuld der Verurteilten zweifelten und auf Verfahrensfehler und mangelnde Beweise hinwiesen.
- Die Morde: Die Opfer waren Stevie Branch, Christopher Byers und Michael Moore. Ihre Leichen wurden am 6. Mai 1993 in einem Bachgebiet namens Robin Hood Hills in West Memphis, Arkansas, gefunden.
- Die Verurteilungen:
- Die Kritik: Die Ermittlungen und Prozesse waren von Anfang an umstritten. Es gab Bedenken hinsichtlich der Geständnisse von Jessie Misskelley Jr., der damals 17 Jahre alt war und eine niedrige Intelligenz hatte. Es gab auch Zweifel an den forensischen Beweisen.
- DNA-Beweise: Spätere DNA-Tests ergaben keine Übereinstimmung zwischen den Angeklagten und den Tatortbeweisen. Dies trug dazu bei, die Zweifel an ihrer Schuld zu verstärken.
- Die Alford Plea: Im Jahr 2011 wurden die West Memphis Three freigelassen, nachdem sie eine sogenannte "Alford Plea" akzeptiert hatten. Dies bedeutet, dass sie ihre Unschuld beteuerten, aber anerkannten, dass die Staatsanwaltschaft genügend Beweise hatte, um sie schuldig zu sprechen, wenn der Fall vor Gericht gebracht würde. Siehe Alford%20Plea.
- Die Kontroverse bleibt: Trotz ihrer Freilassung bleibt der Fall um die West Memphis Three kontrovers. Viele glauben weiterhin an ihre Unschuld und fordern eine vollständige Rehabilitierung. Die tatsächlichen Täter der Morde sind bis heute unbekannt. Siehe West%20Memphis%20Three.
Kategorien