Was ist watzmann?

Watzmann

Der Watzmann ist ein Bergmassiv in den bayerischen Alpen und das zentrale Bergmassiv des Nationalparks Berchtesgaden. Er befindet sich südlich von Berchtesgaden und ist mit seiner markanten Ostwand und den drei Hauptgipfeln (Hocheck, Mittelspitze, Südspitze) ein Wahrzeichen der Region.

  • Geographie und Geologie: Der Watzmann ist Teil der Kalkalpen und besteht hauptsächlich aus Dolomitgestein. Seine Entstehung ist eng mit der Alpenfaltung verbunden. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alpenfaltung
  • Gipfel: Der Watzmann hat drei Hauptgipfel:
    • Hocheck: Der nördlichste und niedrigste der drei Gipfel.
    • Mittelspitze: Mit 2713 m der höchste Gipfel des Watzmanns.
    • Südspitze: Der südlichste der drei Gipfel.
  • Watzmann-Ostwand: Die berüchtigte Watzmann-Ostwand ist mit fast 1800 Metern Höhe eine der höchsten Felswände der Ostalpen und gilt als sehr anspruchsvoll. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ostalpen
  • Besteigung: Die Besteigung des Watzmanns erfordert alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Es gibt verschiedene Routen, die jedoch alle anspruchsvoll sind. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bergsteigen
  • Sage: Um den Watzmann rankt sich eine bekannte Sage über einen grausamen König, der zusammen mit seiner Familie zur Strafe in Stein verwandelt wurde. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sage
  • Nationalpark Berchtesgaden: Der Watzmann liegt im Herzen des Nationalparks Berchtesgaden und trägt wesentlich zur charakteristischen Landschaft bei. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nationalpark%20Berchtesgaden