Was ist wawel?

Wawel

Der Wawel ist ein Burgberg in Krakau, Polen, am linken Ufer der Weichsel. Er ist historisch und kulturell von großer Bedeutung und beherbergt die Wawel-Burg und die Wawel-Kathedrale.

  • Die Wawel-Burg: Eine der bedeutendsten Residenzen der polnischen Könige und ein Symbol der polnischen Staatlichkeit. Sie stellt eine bedeutende Sammlung an Kunstwerken, darunter Wandteppiche, Gemälde und Möbel, dar. Die Architektur der Burg ist eine Mischung aus romanischen, gotischen, Renaissance- und Barockstilen. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wawel%20Burg

  • Die Wawel-Kathedrale: Die Krönungs- und Grabstätte der polnischen Könige. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und beherbergt zahlreiche Kapellen, Grabmäler und Kunstwerke. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wawel%20Kathedrale

  • Geschichte: Der Wawel war seit dem Mittelalter ein Machtzentrum. Er war die Residenz der polnischen Könige und die Hauptstadt Polens bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Die Anlage wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Mehr zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20des%20Wawel

  • Drache Wawelski: Eine bekannte Legende verbindet den Wawel mit einem Drachen, der in einer Höhle unter dem Berg gelebt haben soll. Die Legende ist eng mit der Geschichte Krakaus verbunden. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Drache%20Wawelski

Der Wawel ist heute ein Nationalmuseum und ein beliebtes Touristenziel.