Was ist spiekeroog?

Spiekeroog

Spiekeroog ist eine der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Sie gehört zum Bundesland Niedersachsen, Deutschland.

  • Lage: Sie liegt zwischen Langeoog im Westen und Wangerooge im Osten.
  • Größe: Mit einer Fläche von 18,25 km² ist sie die zweitkleinste der bewohnten Ostfriesischen Inseln.
  • Einwohner: Spiekeroog hat etwa 800 Einwohner.
  • Verkehr: Die Insel ist autofrei. Besucher parken ihre Autos auf dem Festland und nutzen die Fähre. Auf der Insel selbst gibt es Kutschen, Fahrräder und Elektrofahrzeuge für den Transport.
  • Tourismus: Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Insel. Es gibt Hotels, Ferienwohnungen und Restaurants.
  • Sehenswürdigkeiten:
    • Alte Inselkirche (ältester erhaltener Sakralbau der Inseln)
    • Nationalpark Wattenmeer (Teil des UNESCO-Weltnaturerbes)
    • Spiekerooger Pferdebahn (nur noch für Touristenfahrten)
  • Natur: Die Insel zeichnet sich durch ihre Dünenlandschaft, Salzwiesen und den Strand aus. Sie ist ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten.
  • Klima: Das Klima ist maritim geprägt, mit milden Wintern und kühlen Sommern.