Spiegelteleskope, auch Reflektoren genannt, nutzen Spiegel, um Licht zu sammeln und zu fokussieren, wodurch ein Bild des betrachteten Objekts erzeugt wird. Sie stellen eine Alternative zu Linsenteleskopen (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Linsenteleskope) dar, die Linsen verwenden.
Funktionsweise:
Das Licht tritt in das Teleskop ein und wird von einem konkaven Hauptspiegel (auch Objektivspiegel genannt) reflektiert. Dieser Spiegel fokussiert das Licht zu einem Brennpunkt. Ein zweiter Spiegel, oft ein kleinerer Planspiegel oder ein konvexer Spiegel, lenkt das Licht dann entweder seitlich oder durch ein Loch im Hauptspiegel zum Okular, wo das Bild betrachtet werden kann. Es gibt verschiedene optische Anordnungen wie das Newton-Teleskop, das Cassegrain-Teleskop und das Schmidt-Cassegrain-Teleskop, die sich in der Anordnung und Form der Spiegel unterscheiden.
Vorteile:
Nachteile:
Anwendungen:
Spiegelteleskope werden in der Amateurastronomie, der professionellen Astronomie und in der Weltraumforschung eingesetzt. Sie sind das Rückgrat der meisten großen Observatorien weltweit.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page