Red Bull Stratos war ein bemanntes Stratosphärensprung-Projekt, das im Jahr 2012 stattfand. Ziel des Projekts war es, die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit zu testen und wissenschaftliche Daten über die Auswirkungen extremer Bedingungen auf den menschlichen Körper zu sammeln.
Die Hauptbeteiligten:
Der Sprung:
Am 14. Oktober 2012 stieg Felix Baumgartner in einer speziellen Kapsel, die von einem Heliumballon getragen wurde, auf eine Höhe von etwa 39 Kilometern (128.000 Fuß) über der Erde auf. Von dort sprang er ab und durchbrach die Schallmauer im freien Fall.
Wichtige Meilensteine und Rekorde:
Wissenschaftliche Bedeutung:
Das Projekt lieferte wertvolle Daten für die Luft- und Raumfahrt, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Rettungssystemen für Astronauten und Piloten in extremen Höhen. Außerdem trug es zum Verständnis der Auswirkungen extremer Beschleunigung und Dekompression auf den menschlichen Körper bei.
Kritik:
Trotz des wissenschaftlichen Nutzens gab es auch Kritik an dem Projekt, insbesondere wegen der hohen Kosten und der Frage, ob die gewonnenen Erkenntnisse den Aufwand rechtfertigten. Einige argumentierten, dass das Projekt in erster Linie als Marketinginstrument für Red Bull diente.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page