Was ist pankratius?

Pankratius von Rom

Pankratius von Rom (*um 290 in Phrygien; † um 304 in Rom) war ein römischer Märtyrer und Heiliger der katholischen und orthodoxen Kirche. Er zählt zu den Eisheiligen.

Leben:

Über sein Leben ist wenig historisch Gesichertes bekannt. Der Legende nach stammte Pankratius aus einer wohlhabenden Familie in Phrygien. Nach dem Tod seiner Eltern zog er mit seinem Onkel nach Rom, wo beide zum Christentum konvertierten und von Papst Cornelius getauft wurden. Während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian wurde Pankratius verhaftet und wegen seines Glaubens enthauptet.

Verehrung:

Pankratius wird als einer der vierzehn Nothelfer verehrt. Sein Gedenktag ist der 12. Mai. Er gilt als Schutzpatron gegen Kopfschmerzen, Meineid, Falschheit, Unwetter, Frost und Hagel. Außerdem ist er Schutzheiliger der Kinder, Ritter, und des Eides.

Bedeutung: