Was ist kathedrale von saint-denis?

Kathedrale von Saint-Denis

Die Kathedrale von Saint-Denis, offiziell Basilika-Kathedrale von Saint-Denis (französisch: Basilique Cathédrale de Saint-Denis), ist eine bedeutende Kirche in Saint-Denis, einem Vorort nördlich von Paris. Sie ist bekannt für ihre architektonische Bedeutung und ihre Rolle als Grablege der französischen Könige.

  • Geschichte und Bedeutung: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kathedrale%20von%20Saint-Denis gilt als eine der ersten gotischen Kathedralen und war ein wichtiger Ort für die französische Monarchie. Sie wurde an der Stelle einer früheren gallo-römischen Kultstätte und später einer merowingischen Basilika errichtet.

  • Architektur: Der Bau der gotischen Kathedrale begann im 12. Jahrhundert unter Abt Suger. Charakteristische Merkmale sind der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Chorumgang mit seinen Kapellen, das frühgotische Westwerk und die später hinzugefügten https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rosenfenster.

  • Grablege der französischen Könige: Seit dem 6. Jahrhundert wurden hier fast alle französischen Könige und Königinnen beigesetzt, was der Kathedrale eine besondere historische Bedeutung verleiht. Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grabmäler und Skulpturen sind ein wichtiger Teil des künstlerischen Erbes der Kathedrale.

  • Französische Revolution: Während der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Französische%20Revolution wurde die Kathedrale geplündert und entweiht. Die königlichen Gräber wurden geöffnet und die sterblichen Überreste in Massengräbern beigesetzt.

  • Restaurierung: Im 19. Jahrhundert begann eine umfangreiche Restaurierung der Kathedrale, die bis heute andauert.