Was ist guinevere?

Guinevere

Guinevere, auch bekannt als Gwenhwyfar in Walisisch, ist eine zentrale Figur der Artus-Sage. Sie ist die legendäre Königin und Gemahlin von König Artus.

  • Rolle: Sie ist vor allem bekannt für ihre tragische Affäre mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lancelot">Lancelot</a>, einem der berühmtesten Ritter der Tafelrunde. Diese Affäre spielt eine entscheidende Rolle im Untergang von Camelot und der Zerstörung der Tafelrunde.

  • Darstellung: Die Darstellung von Guinevere variiert in den verschiedenen Versionen der Artus-Sage. Einige Versionen zeigen sie als passive Figur, die von Lancelot verführt wird, während andere sie als eine willensstarke Frau darstellen, die aktiv Entscheidungen trifft und sich ihrer Gefühle bewusst ist. Ihre Beziehung zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Artus">Artus</a> ist oft von Liebe und Respekt geprägt, aber durch die Affäre mit Lancelot schwer belastet.

  • Symbolik: Guinevere kann als Symbol für Liebe, Verrat, Schuld und Vergebung interpretiert werden. Ihre Geschichte wirft Fragen nach Ehre, Pflicht und den Konsequenzen persönlicher Entscheidungen auf. Sie ist ein komplexes Symbol, das je nach Interpretation der Sage verschiedene Bedeutungen annehmen kann.

  • Konsequenzen der Affäre: Die Entdeckung ihrer Affäre mit Lancelot führt zu Konflikten innerhalb der Tafelrunde und schwächt Artus' Königreich. Mordred nutzt die Situation aus, um den Thron zu beanspruchen und löst damit den endgültigen Kampf aus, der zum Tod von Artus führt.

  • Ende: In einigen Versionen der Geschichte zieht sich Guinevere nach dem Tod von Artus in ein Kloster zurück, um Buße zu tun.