Was ist große depression?

Die Weltwirtschaftskrise

Die Weltwirtschaftskrise war eine globale Wirtschaftskrise, die im Jahr 1929 begann und bis in die 1930er Jahre andauerte. Sie gilt als die schwerste und längste Wirtschaftskrise des 20. Jahrhunderts.

Ursachen:

  • Börsencrash%20von%201929: Der Zusammenbruch der Aktienkurse an der Wall Street im Oktober 1929 gilt als Auslöser der Krise.
  • Überproduktion: In den 1920er Jahren kam es zu einer Überproduktion in der Landwirtschaft und Industrie, was zu sinkenden Preisen und Lagerbeständen führte.
  • Ungleichverteilung%20des%20Reichtums: Ein großer Teil des Vermögens konzentrierte sich in den Händen weniger, was die Kaufkraft der breiten Bevölkerung einschränkte.
  • Internationale%20Handelsprobleme: Hohe Zölle und protektionistische Maßnahmen behinderten den internationalen Handel und verschärften die Krise.
  • Bankenkrise: Viele Banken gerieten in Schwierigkeiten, da Kredite nicht zurückgezahlt werden konnten und es zu Bank Runs kam.

Folgen:

Bekämpfung:

  • New%20Deal: In den USA wurde unter Präsident Franklin D. Roosevelt der New Deal eingeführt, ein Programm staatlicher Interventionen zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur Linderung der sozialen Not.
  • Keynesianische%20Wirtschaftspolitik: Die Wirtschaftstheorie von John Maynard Keynes, die staatliche Interventionen zur Stabilisierung der Wirtschaft befürwortet, gewann an Bedeutung.