Was ist new deal?

Der New Deal war eine Reihe von Wirtschafts- und Sozialreformen, die in den Vereinigten Staaten während der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre unter Präsident Franklin D. Roosevelt (FDR) durchgeführt wurden. Ziel war es, die Folgen der Krise zu mildern, die Wirtschaft wieder anzukurbeln und zukünftige Krisen zu verhindern.

Hier sind einige wichtige Aspekte des New Deal:

  • Ursachen und Kontext: Der New Deal entstand als Reaktion auf die verheerenden Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1929, die zu Massenarbeitslosigkeit, Armut und wirtschaftlicher Instabilität führte. Mehr Informationen zum Thema findest du unter: Ursachen%20der%20Weltwirtschaftskrise
  • Ziele: Die Hauptziele des New Deal lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:
    • Relief: Soforthilfe für Arbeitslose und Bedürftige.
    • Recovery: Ankurbelung der Wirtschaft.
    • Reform: Einführung von Reformen, um zukünftige Krisen zu verhindern.
  • Wichtige Programme und Gesetze: Der New Deal umfasste eine Vielzahl von Programmen und Gesetzen, darunter:
    • Civilian Conservation Corps (CCC): Beschäftigungsprogramm für junge Männer, das sich auf Naturschutz konzentrierte.
    • Public Works Administration (PWA): Finanzierung von Infrastrukturprojekten.
    • Works Progress Administration (WPA): Beschäftigungsprogramm für Arbeitslose in verschiedenen Bereichen, einschließlich Kunst und Kultur.
    • Social Security Act (SSA): Einführung der Sozialversicherung, einschließlich Renten, Arbeitslosenversicherung und Unterstützung für Bedürftige. Mehr dazu hier: Sozialversicherung
    • National Labor Relations Act (Wagner Act): Sicherung des Rechts der Arbeitnehmer auf gewerkschaftliche Organisierung und Tarifverhandlungen.
    • Agricultural Adjustment Act (AAA): Maßnahmen zur Stabilisierung der Landwirtschaft.
  • Auswirkungen und Kritik: Der New Deal hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die amerikanische Gesellschaft und Wirtschaft. Er half, die Arbeitslosigkeit zu senken, die Wirtschaft zu stabilisieren und die soziale Sicherheit zu verbessern. Allerdings gab es auch Kritik, insbesondere von konservativer Seite, die den New Deal als zu interventionistisch und bürokratisch ansah. Die tatsächliche Effektivität des New Deals bei der Beendigung der Weltwirtschaftskrise ist weiterhin Gegenstand von Debatten unter Historikern und Wirtschaftswissenschaftlern.
  • Erbe: Der New Deal hat das Verhältnis zwischen Regierung und Bürgern in den Vereinigten Staaten grundlegend verändert und legte den Grundstein für den modernen Sozialstaat. Viele der während des New Deal eingeführten Programme und Institutionen, wie die Sozialversicherung, existieren bis heute.