Was ist greyerzer?
Greyerzer (Gruyère)
Greyerzer, auch Gruyère genannt, ist ein Hartkäse aus Kuhmilch, der seinen Ursprung in der Region Greyerz (Gruyère) in der Schweiz hat. Er ist bekannt für seinen komplexen, nussigen Geschmack und seine glatte, elfenbeinfarbene Textur mit kleinen Löchern.
Merkmale:
- Geschmack: Der Geschmack von Greyerzer variiert je nach Reifezeit, kann aber als nussig, erdig, fruchtig und leicht salzig beschrieben werden. Ältere Greyerzer-Käse haben einen intensiveren und komplexeren Geschmack.
- Textur: Die Textur ist fest, aber dennoch geschmeidig und cremig. Er schmilzt gut, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gratins, Soufflés und Sandwiches macht.
- Herstellung: Greyerzer wird aus unbehandelter Kuhmilch hergestellt. Die Milch wird erhitzt, Lab wird hinzugefügt, um die Milch zu gerinnen, und der Käsebruch wird geschnitten und gepresst. Der Käse wird dann in Salzlake gebadet und reift mehrere Monate bis Jahre.
- Löcher: Die kleinen Löcher, auch Augen genannt, entstehen durch die Fermentation von Milchsäurebakterien.
- Verwendung: Greyerzer ist vielseitig einsetzbar und kann pur, in Käseplatten, als Zutat in warmen Gerichten oder gerieben über Pasta genossen werden.
Weitere Informationen: