Was ist fatehpur sikri?

Fatehpur Sikri: Eine verlassene Mogulstadt

Fatehpur Sikri ist eine Stadt in Nordindien, die im 16. Jahrhundert von dem Mogulkaiser Akbar gegründet wurde. Sie diente von 1571 bis 1585 als Hauptstadt des Mogulreichs. Die Stadt ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Touristenziel.

Geschichte und Gründung:

  • Akbars Vision: Die Stadt wurde als Dank für die Geburt seines Sohnes Jahangir vom Sufi-Heiligen Salim Chishti gegründet.
  • Kurze Blütezeit: Fatehpur Sikri war nur 14 Jahre lang die Hauptstadt, da Wasserknappheit und politische Instabilität zur Aufgabe der Stadt führten.

Architektur:

Heutige Bedeutung:

  • UNESCO-Weltkulturerbe: Anerkennung der historischen und architektonischen Bedeutung.
  • Touristenziel: Beliebt bei Touristen, die die Mogul-Architektur und Geschichte Indiens erleben möchten.
  • Religiöse Bedeutung: Das Grabmal von Salim Chishti ist weiterhin ein wichtiger Pilgerort für Muslime und Anhänger anderer Glaubensrichtungen.