Was ist baumberge?

Baumberge

Die Baumberge sind eine bis zu 188 m hohe Hügellandschaft im westlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegen nordwestlich von Münster zwischen den Städten Billerbeck, Coesfeld und Havixbeck.

Geographie und Geologie: Die Baumberge bestehen überwiegend aus Baumberger Sandstein, der in der Region abgebaut wurde und noch wird. Der Sandstein prägt die Landschaft und wurde für zahlreiche Bauwerke verwendet. Die höchste Erhebung ist der Westerberg. Geologisch gehören die Baumberge zum westfälischen Kreidebecken.

Natur und Landschaft: Die Baumberge sind von Wäldern, Feldern und Hecken geprägt. Es gibt naturnahe Buchenwälder, die als FFH-Gebiet ausgewiesen sind. Die Landschaft ist durch den Sandsteinabbau und die landwirtschaftliche Nutzung geformt.

Kultur und Geschichte: Die Region hat eine lange Geschichte, die eng mit dem Sandsteinabbau verbunden ist. Zahlreiche historische Gebäude in Münster und Umgebung wurden aus Baumberger Sandstein errichtet. Die Baumberge sind auch für ihre Mühlen bekannt.

Tourismus: Die Baumberge sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Burg Hülshoff und der Longinusturm.

Wirtschaft: Neben der Landwirtschaft spielt der Tourismus eine wichtige Rolle. Auch der Sandsteinabbau ist nach wie vor von Bedeutung.