Das Außenohr, auch Auris externa genannt, ist der äußerste Teil des Ohrs. Es besteht aus der Ohrmuschel und dem äußeren Gehörgang.
Ohrmuschel: Die Ohrmuschel ist der sichtbare Teil des Ohrs. Sie besteht aus Knorpel, der mit Haut überzogen ist. Die komplexe Form der Ohrmuschel hilft dabei, Schallwellen zu sammeln und in den Gehörgang zu leiten. Sie spielt auch eine Rolle bei der Schalllokalisation.
Äußerer%20Gehörgang: Der äußere Gehörgang ist ein etwa 2,5 cm langer Kanal, der von der Ohrmuschel zum Trommelfell führt. Er ist mit Haut ausgekleidet, die Haare und Talgdrüsen enthält. Diese Drüsen produzieren Ohrenschmalz (Cerumen), das den Gehörgang vor Staub, Schmutz und Insekten schützt. Außerdem hat er antimikrobielle Eigenschaften.
Funktionen des Außenohrs:
Krankheiten und Probleme:
Das Außenohr kann von verschiedenen Krankheiten und Problemen betroffen sein, wie z.B.:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page