Was ist 404?

Ein 404-Fehler, auch bekannt als "Not Found"-Fehler, ist ein HTTP-Statuscode, der anzeigt, dass der Server die angeforderte Ressource nicht finden konnte. Dies bedeutet, dass der Server funktioniert, aber die spezifische Seite oder Datei, die der Benutzer anzufordern versucht hat, nicht existiert oder nicht mehr verfügbar ist.

Ursachen für einen 404-Fehler:

  • Falsche URL: Der Benutzer hat die URL falsch eingegeben, z. B. einen Tippfehler oder eine fehlerhafte Schreibweise.
  • Gelöschte Seite: Die Seite wurde vom Webmaster gelöscht oder verschoben, ohne dass eine Weiterleitung eingerichtet wurde. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weiterleitung)
  • Defekter Link: Ein Link auf der Website, der zu der nicht existierenden Seite führt, ist defekt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Defekter%20Link)
  • Serverprobleme: In seltenen Fällen kann ein vorübergehendes Serverproblem zu einem 404-Fehler führen.

Auswirkungen von 404-Fehlern:

  • Schlechtes Benutzererlebnis: Benutzer, die auf einen 404-Fehler stoßen, sind frustriert und verlassen möglicherweise die Website. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Benutzererlebnis)
  • Negative Auswirkungen auf SEO: Viele 404-Fehler können sich negativ auf das Suchmaschinenranking einer Website auswirken. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/SEO)
  • Verlorene Conversions: Wenn Benutzer auf eine 404-Seite gelangen, anstatt auf eine Produktseite oder ein Kontaktformular, kann dies zu verlorenen Conversions führen.

Behebung von 404-Fehlern:

  • Überprüfen Sie die URL: Stellen Sie sicher, dass die URL korrekt eingegeben wurde.
  • Suchen Sie nach der Seite: Verwenden Sie die Suchfunktion der Website, um nach der gewünschten Seite zu suchen.
  • Kontaktieren Sie den Webmaster: Informieren Sie den Webmaster über den 404-Fehler, damit er das Problem beheben kann.
  • Nutzen Sie benutzerdefinierte 404-Seiten: Erstellen Sie eine informative und hilfreiche benutzerdefinierte 404-Seite, die dem Benutzer Alternativen bietet, z. B. die Möglichkeit, zur Startseite zurückzukehren oder die Suchfunktion zu nutzen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Benutzerdefinierte%20404-Seiten)
  • Richten Sie Weiterleitungen ein: Wenn eine Seite verschoben oder gelöscht wurde, richten Sie eine 301-Weiterleitung von der alten URL zur neuen URL ein. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/301-Weiterleitung)
  • Überwachen Sie Ihre Website auf 404-Fehler: Verwenden Sie Tools wie die Google Search Console, um 404-Fehler auf Ihrer Website zu erkennen und zu beheben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 404-Fehler ein häufiges Problem im Web sind, aber sie können durch sorgfältige Website-Verwaltung und proaktive Fehlerbehebung minimiert werden.