Das ñ (kleingeschrieben ñ) ist ein Buchstabe, der in vielen Sprachen verwendet wird, insbesondere im Spanischen, Galicischen, Asturischen, Baskischen, Filipino (Tagalog) und Chamorro. Es repräsentiert typischerweise einen palatalen Nasal, der im Internationalen Phonetischen Alphabet als [ɲ] notiert wird.
Herkunft: Das ñ entstand im mittelalterlichen spanischen Skript als eine Ligatur, bei der ein n über ein anderes n geschrieben wurde, um den palatalen Nasal zu kennzeichnen. Diese Praxis entwickelte sich aus der Notwendigkeit, neue Laute darzustellen, die sich in der romanischen Sprache entwickelt hatten. Mehr zum Thema -> https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ligatur%20(Typografie)
Aussprache: Die Aussprache von ñ ist in den meisten Sprachen, die sie verwenden, ähnlich. Sie klingt wie das "ny" in dem englischen Wort "canyon".
Verwendung im Spanischen: Im Spanischen ist das ñ ein eigenständiger Buchstabe des Alphabets und hat eine bedeutende Bedeutung. Wörter, die ein ñ enthalten, haben oft eine andere Bedeutung als Wörter, die nur ein n enthalten. Zum Beispiel bedeutet "año" (Jahr), während "ano" (Anus) bedeutet. Mehr zum Thema -> https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spanische%20Sprache
Unicode: In Unicode ist das ñ als U+00D1 (Großbuchstabe Ñ) und U+00F1 (Kleinbuchstabe ñ) kodiert. Mehr zum Thema -> https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Unicode
Tastatur: Auf Computern ohne spanische Tastatur kann das ñ oft durch Halten der Alt-Taste und Eingabe einer bestimmten Zahlenkombination (z. B. Alt+164 für ñ) oder durch Verwendung der Zeichentabelle erzeugt werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page