Was ist ylang-ylang?

Ylang-Ylang

Ylang-Ylang, auch bekannt als Cananga odorata, ist ein tropischer Baum aus der Familie der Annonengewächse. Er ist bekannt für seine stark duftenden Blüten, aus denen ein ätherisches Öl gewonnen wird, das in der Parfümerie, Aromatherapie und traditionellen Medizin weit verbreitet ist.

Botanische Beschreibung:

  • Baum: Ylang-Ylang ist ein schnell wachsender, immergrüner Baum, der eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen kann.
  • Blüten: Die Blüten sind sternförmig, grünlich-gelb und verströmen einen intensiven, süßen, blumigen Duft. Die Blüten durchlaufen verschiedene Farbstadien, von grün über gelb bis hin zu orange, wobei jede Stufe unterschiedliche Duftnoten aufweist.
  • Früchte: Die Früchte sind kleine, schwarze Beeren, die in Gruppen angeordnet sind.

Vorkommen und Anbau:

Ylang-Ylang ist in den tropischen Regionen Asiens beheimatet, insbesondere in Indonesien, Malaysia, den Philippinen und Madagaskar. Der Anbau erfordert ein warmes, feuchtes Klima mit viel Sonnenschein. Die Bäume werden oft in Plantagen angebaut, um eine effiziente Ernte der Blüten zu gewährleisten.

Ätherisches Öl:

Das ätherische Öl von Ylang-Ylang wird durch Wasserdampfdestillation der Blüten gewonnen. Es gibt verschiedene Qualitäten des Öls, die sich je nach Destillationszeit unterscheiden:

  • Ylang-Ylang Extra: Wird in den ersten Stunden der Destillation gewonnen und gilt als die hochwertigste Fraktion.
  • Ylang-Ylang I, II, III: Werden in den nachfolgenden Destillationsstunden gewonnen und haben etwas unterschiedliche Duftprofile.
  • Ylang-Ylang Complete: Wird durch kontinuierliche Destillation über einen längeren Zeitraum gewonnen und enthält alle Duftkomponenten.

Verwendung:

  • Parfümerie: Ylang-Ylang Öl ist ein wichtiger Bestandteil vieler Parfums, insbesondere in blumigen und orientalischen Düften. Es verleiht eine exotische, sinnliche Note. Siehe auch Parfümerie.
  • Aromatherapie: In der Aromatherapie wird Ylang-Ylang Öl zur Entspannung, Beruhigung und Stimmungsaufhellung eingesetzt. Es soll Stress abbauen, Angst reduzieren und das Selbstvertrauen stärken. Mehr Infos zu Aromatherapie.
  • Hautpflege: Ylang-Ylang Öl kann bei Hautproblemen wie Akne, fettiger Haut und trockener Haut helfen. Es wirkt antiseptisch und entzündungshemmend.
  • Traditionelle Medizin: In einigen traditionellen Medizinsystemen wird Ylang-Ylang zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzbeschwerden und Verdauungsproblemen eingesetzt.
  • Weitere Anwendungen: Ylang-Ylang Öl wird auch in der Lebensmittelindustrie als Aromastoff und in der Herstellung von Seifen und Lotionen verwendet.

Wichtige Inhaltsstoffe:

Zu den Hauptbestandteilen des ätherischen Öls gehören:

  • Linalool
  • Geranylacetat
  • Germacren D
  • Benzylacetat
  • Caryophyllen
  • Eugenol

Sicherheitshinweise:

Ylang-Ylang Öl ist im Allgemeinen sicher in der Anwendung, kann aber bei manchen Menschen Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen. Vor der Anwendung auf der Haut sollte es immer mit einem Trägeröl verdünnt werden. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden. Übermäßiger Gebrauch kann zu Kopfschmerzen oder Übelkeit führen. Siehe auch Allergische%20Reaktionen.

Kategorien