Yam ist eine Open-Source-Paketverwaltungsanwendung, die in Fedora Linux und einigen anderen RPM-basierten Linux-Distributionen verwendet wird. Es ist ein Befehlszeilen-Tool, das das Installieren, Aktualisieren, Entfernen und Verwalten von Softwarepaketen vereinfacht. Yam baut auf den Fähigkeiten von YUM auf und bietet eine verbesserte Leistung und neue Funktionen.
Kernfunktionen und Konzepte:
Paketverwaltung: Yam ermöglicht die einfache Installation, Aktualisierung und Entfernung von Softwarepaketen.
Repositorys: Yam verwendet Repositorys (Paketquellen), um Software zu finden und zu installieren.
Abhängigkeitsauflösung: Yam löst automatisch Abhängigkeiten zwischen Paketen auf, um sicherzustellen, dass alle benötigten Komponenten installiert werden.
Transaktionen: Yam führt Transaktionen durch, um sicherzustellen, dass Paketoperationen entweder vollständig erfolgreich sind oder vollständig rückgängig gemacht werden, um Systeminstabilität zu vermeiden.
Module: Yam unterstützt Module, die es ermöglichen, verschiedene Software-Stacks oder -Versionen auszuwählen und zu installieren. Dies vereinfacht die Verwaltung verschiedener Entwicklungsumgebungen.
Verbesserte Leistung: Yam bietet im Vergleich zu YUM eine verbesserte Leistung durch Parallel Downloads und effizientere Paketverarbeitung.
Befehlszeilen-Interface: Yam wird hauptsächlich über die Befehlszeile gesteuert. Die Befehle sind ähnlich denen von YUM, was den Umstieg erleichtert.
Beispiele für Yam-Befehle:
yam install <Paketname>
: Installiert ein Paket.yam update
: Aktualisiert alle installierten Pakete.yam remove <Paketname>
: Entfernt ein Paket.yam search <Suchbegriff>
: Sucht nach Paketen.yam list installed
: Listet alle installierten Pakete auf.Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page