Was ist wulkaprodersdorf?

Wulkaprodersdorf

Wulkaprodersdorf ist eine Gemeinde im Burgenland, Österreich. Sie liegt im Bezirk Eisenstadt-Umgebung.

Geografie: Wulkaprodersdorf liegt im nördlichen Burgenland, nahe der ungarischen Grenze. Das Gemeindegebiet ist überwiegend flach und wird landwirtschaftlich genutzt. Durch den Ort fließt die Wulka, die dem Ort auch seinen Namen gab. Die Nähe zum Neusiedler%20See prägt das Klima.

Geschichte: Die Geschichte Wulkaprodersdorfs reicht bis in die Römerzeit zurück. Der Name des Ortes deutet auf slawische Ursprünge hin. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte Wulkaprodersdorf zu verschiedenen Herrschaftsgebieten, bevor es nach dem Ersten Weltkrieg Teil Österreichs wurde.

Bevölkerung: Wulkaprodersdorf hat eine Einwohnerzahl von rund 2000 Einwohnern (Stand 2023).

Wirtschaft und Infrastruktur: Die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau, spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Wulkaprodersdorf. Daneben gibt es auch Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, insbesondere durch die Nähe zur A3 Autobahn und zur Bahnstrecke Wien-Budapest.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

  • Pfarrkirche Wulkaprodersdorf
  • Weinbau und Weinkeller
  • Radwege rund um den Neusiedler See

Politik: Der Bürgermeister von Wulkaprodersdorf ist (aktuell recherchieren, da sich dies ändern kann). Der Gemeinderat setzt sich aus Vertretern verschiedener Parteien zusammen.